'''Vulgarität''' (haftes Benehmen oder das aufdringliche Zurschaustellen von Reichtum oder sexuellen ?Vorzügen? als vulgär empfunden.
Der definiert ''vulgär'' als ? ? für ?auf abstoßende Weise derb und gewöhnlich, ordinär? sowie ?bildungssprachlich? für ?zu einfach und oberflächlich; nicht wissenschaftlich dargestellt, gefasst?
Etymologie
''Vulgär'' impliziert ein abwertendes Urteil ? beispielsweise als Ausdruck individuellen Geschmacks oder sozialer Zugehörigkeit des Urteilenden.
Grundsätzlich bedeutet das Wort bloß ''schlicht'' (nach zu verstehen: Die lateinische Sprache des einfachen Volkes.
?Vulgarität? im engeren Sinn wird dann eher dem ?en Volk? (lateinisch: ''vulgus profanum'') zugeschrieben. In diesem Zusammenhang wird der Begriff auch als ''einfach, oberflächlich'' oder (in wissenschaftlicher Argumentation) als ''unwissenschaftlich'' verstanden.
Siehe auch
Weblinks
- Alexandra Matzner: '''' In: ArtinWords, 4. März 2017.
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vulgarität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel kann hier bearbeitet werden.