Wissenswertes zum 13.04.
1. | Geburtstag: Friedrich v.Wrangel (+ 01.11.1877) - Offizier Die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 führte der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" in Berlin an.. |
2. | Todestag: Oskar Schlemmer (* 04.09.1905) - Maler, Bildhauer Die Bundespost ehrte den Bauhaus- Mann 1975 mit zwei Europamarken. |
3. | Geburtstag: Werner Bahlsen (+ 30.11.-0001) - Unternehmer Die Snacks gab er an Bruder Lorenz ab, Kekse und Schokoriegel blieben bei ihm. 2013 behielt er beim "Keksklau" des Wahrzeichens die Nerven und landete einen PR-Coup. |
4. | Geburtstag: Seamus Heaney (+ 30.08.2013) - Schriftsteller Was hat er mit Yeats, Shaw und Beckett gemeinsam? Die irische Herkunft und den Literaturnobel- Preis. Und mit Beckett zudem den Geburtstag. |
5. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1997) - Schriftsteller An Fragen über seine Biografie entzündete sich 1996 ein Literaturstreit. Einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR. |
6. | Geburtstag: Philippe Baron de Rothschild Er züchtete große Weine wie den "Mouton Rothschild" und baut (+ 01.11.1877) - +20.1.1988 Der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" führte die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 in Berlin an. |
7. | Geburtstag: Katharina von Medici (+ 05.01.1589) - Königin Die aus Italien stammende Frau von Heinrich II. von Frankreich veranlasste die blutige Bartholomäusnacht im Kampf gegen die Hugenotten. |
8. | Geburtstag: Werner Bahlsen (+ 30.11.-0001) - Unternehmer Die Snacks gab er an Bruder Lorenz ab, Kekse und Schokoriegel blieben bei ihm. 2013 behielt er beim "Keksklau" des Wahrzeichens die Nerven und landete einen PR-Coup. |
9. | Geburtstag: Seamus Heaney (+ 30.08.2013) - Schriftsteller Was hat er mit Yeats, Shaw und Beckett gemeinsam? Die irische Herkunft und den Literaturnobel- Preis. Und mit Beckett zudem den Geburtstag. |
10. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1997) - Schriftsteller An Fragen über seine Biografie entzündete sich 1996 ein Literaturstreit. Einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR. |
11. | Geburtstag: Philippe Baron de Rothschild Er züchtete große Weine wie den "Mouton Rothschild" und baut (+ 01.11.1877) - +20.1.1988 Der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" führte die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 in Berlin an. |
12. | Geburtstag: Katharina von Medici (+ 05.01.1589) - Königin Die aus Italien stammende Frau von Heinrich II. von Frankreich veranlasste die blutige Bartholomäusnacht im Kampf gegen die Hugenotten. |
13. | Geburtstag: Werner Bahlsen (+ 30.11.-0001) - Unternehmer Die Snacks gab er an Bruder Lorenz ab, Kekse und Schokoriegel blieben bei ihm. 2013 behielt er beim "Keksklau" des Wahrzeichens die Nerven und landete einen PR-Coup. |
14. | Geburtstag: Seamus Heaney (+ 30.08.2013) - Schriftsteller Was hat er mit Yeats, Shaw und Beckett gemeinsam? Die irische Herkunft und den Literaturnobel- Preis. Und mit Beckett zudem den Geburtstag. |
15. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1997) - Schriftsteller An Fragen über seine Biografie entzündete sich 1996 ein Literaturstreit. Einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR. |
16. | Geburtstag: Philippe Baron de Rothschild Er züchtete große Weine wie den "Mouton Rothschild" und baut (+ 01.11.1877) - +20.1.1988 Der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" führte die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 in Berlin an. |
17. | Geburtstag: Katharina von Medici (+ 05.01.1589) - Königin Die aus Italien stammende Frau von Heinrich II. von Frankreich veranlasste die blutige Bartholomäusnacht im Kampf gegen die Hugenotten. |
18. | Geburtstag: Werner Bahlsen (+ 30.11.-0001) - Unternehmer Die Snacks gab er an Bruder Lorenz ab, Kekse und Schokoriegel blieben bei ihm. 2013 behielt er beim "Keksklau" des Wahrzeichens die Nerven und landete einen PR-Coup. |
19. | Geburtstag: Seamus Heaney (+ 30.08.2013) - Schriftsteller Was hat er mit Yeats, Shaw und Beckett gemeinsam? Die irische Herkunft und den Literaturnobel- Preis. Und mit Beckett zudem den Geburtstag. |
20. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1997) - Schriftsteller An Fragen über seine Biografie entzündete sich 1996 ein Literaturstreit. Einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR. |
21. | Geburtstag: Philippe Baron de Rothschild Er züchtete große Weine wie den "Mouton Rothschild" und baut (+ 01.11.1877) - +20.1.1988 Der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" führte die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 in Berlin an. |
22. | Geburtstag: Katharina von Medici (+ 05.01.1589) - Königin Die aus Italien stammende Frau von Heinrich II. von Frankreich veranlasste die blutige Bartholomäusnacht im Kampf gegen die Hugenotten. |
23. | Todestag: Veit Harlan (* 22.09.1918) - Schauspieler, Reg. Die Regie des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß" brachte ihm nach dem Krieg mehrere Gerichtsverfahren ein. |
24. | Geburtstag: Rudi Völler (* 22.09.1918) - Fußballer Er war Weltmeister und Champions- League-Sieger, aber nie deutscher Meister. Er habe sich eben auf die wichtigen Titel beschränkt, sagt "Tante Käthe". |
25. | Geburtstag: Ron Perlman (* 22.09.1918) - Schauspieler In Deutschland wurde der spätere "Hellboy" 1986 als Mönch Salvatore in der Verfilmung von "Der Name der Rose" bekannt. |
26. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1997) - Schriftsteller An Fragen über seine Biografie entzündete sich 1996 ein Literaturstreit. Einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR. |
27. | Gedenk- & Feiertag: Scrabble-Tag Am Geburtstag des Erfinders des Brettspiels wird dieser Tag begangen. Alfred Mosher Butts (1899-1993) hatte die Idee zu dem Spiel, bei dem zufällig gezogene Buchstaben-Steine auf einem Feld zu Wörtern zusammengelegt werden müssen. Der US-Architekt entwickelte 1931 den Vorläufer Lexico, der jedoch wenig Anklang fang. Inspiriert von Kreuzworträtseln änderte er das Konzept. Der Durchbruch gelang aber erst 1948, als der Anwalt James Brunot die Rechte übernahm und Scrabble patentieren ließ. . |
28. | Gedenk- & Feiertag: Songkran: Das Wasserfest Das dreitägige Fest markiert nicht nur das Ende des Jahres, sondern auch den Höhepunkt der trockenen Jahreszeit in Ländern wie Thailand, Myanmar oder Kambodscha. Die Menschen ziehen durch die Straßen und bespritzen sich gegenseitig mit Wasser - per Gartenschlauch, Wasserpistole oder Spritze. Festwagen fahren durch die Städte, auf denen die Feiernden singen und tanzen. Es soll der Monsunregen heraufbeschworen werden und gleichzeitig befreit man sich von Sünden des vergangenen Jahres. . |
29. | Gedenk- & Feiertag: Ostermontag Der zweite gesetzliche Feiertag erinnert in Fortsetzung an den Ostersonntag an den Gang zweier Jünger von Jerusalem nach Emmaus, wie er im Lukasevangelium beschrieben wird. Dort treffen sie auf den wiederauferstandenen Jesus. Als sie ihn erkennen, kehren sie zurück und verbreiten die Botschaft. Regional gibt es unterschiedliche Bräuche, vor allem in Süddeutschland und Österreich. Einer ist der Emmausgang, der durch Goethes "Faust" bekannte Oster-Spaziergang. . |
30. | Gedenk- & Feiertag: Scrabble-Tag Am Geburtstag des Erfinders des Brettspiels wird dieser Tag begangen. Alfred Mosher Butts (1899-1993) hatte die Idee zu dem Spiel, bei dem zufällig gezogene Buchstaben-Steine auf einem Feld zu Wörtern zusammengelegt werden müssen. Der US-Architekt entwickelte 1931 den Vorläufer Lexico, der jedoch wenig Anklang fang. Inspiriert von Kreuzworträtseln änderte er das Konzept. Der Durchbruch gelang aber erst 1948, als der Anwalt James Brunot die Rechte übernahm und Scrabble patentieren ließ. . |
31. | Gedenk- & Feiertag: Songkran: Das Wasserfest . |
32. | historischer Tag Im Bundestag scheitert die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel ins Grundgesetz knapp. |
33. | historischer Tag Die RAF teilt per Brief die Beendigung des bewaffneten Kampfs mit . |
34. | historischer Tag Portugal und China beschließen Abkommen über die Rückgabe von Macao / Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" soll noch 50 Jahre gelten. |
35. | historischer Tag Bundesverfassungsgericht stoppt mit 5 zu 3 Richterstimmen die Volkszählung in der BRD. |
36. | historischer Tag Am Raumschiff Apollo 13 explodiert ein Sauerstofftank. |
37. | historischer Tag Die "Beatles" treten erstmals mit Ringo Starr am Schlagzeug auf. |
38. | historischer Tag Uraufführung des "Messias" von Georg Friedrich Händel in Dublin. |
39. | historischer Tag Mit der Eroberung und Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer endet der 4.Kreuzzug. |
40. | Geburtstag: Thomas Jefferson (+ 04.12.1826) - Politiker Mitverfasser der Unabhängigkeitserklärung der USA, Gründer der Demokrat.Partei. Als Präsident verdoppelte er sein Staatsgebiet, indem er Frankreich Louisiana abkaufte . |
41. | Geburtstag: Friedrich v.Wrangel (+ 01.11.1877) - Offizier Die preußischen Siegesparaden 1866 und 1871 führte der immer volksnah gebliebene "Opa Wrangel" in Berlin an.. |
42. | Geburtstag: Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza
de Kaszon (+ 27.04.2003) - Industrieller Der Enkel von August Thyssen besaß eine der wertvollsten privaten Gemäldesammlungen der Welt.Der größte Teil davon ist in einem Madrider Museum zu sehen. |
43. | Geburtstag: Julius Nyerere (+ 14.10.2002) - Politiker Der Freund von Bernhard Grzimek führte Tanganjika und Sansibar zur Republik Tansania zusammen. |
44. | Geburtstag: Fritz Tarnow (+ 23.10.1978) - Politiker Er war Rosa Luxemburgs Lieblingsschüler. Von ihm ist: "Sozialdemokraten sind Ärzte am Krankenbett des Kapitalismus". |
45. | Geburtstag: Katharina von Medici (+ 05.01.1589) - Königin Die Frau Heinrichs II. veranlasste die blutige Bartholomäusnacht im Kampf gegen die Hugenotten. In Frankreich kam es zu Pogromen gegen Protestanten. |
46. | Geburtstag: Guy Fawkes (+ 31.01.1933) - Attentäter Er versuchte am 5.November 1605 das englische Parlament zu sprengen, wurde verraten u. tötete sich vor der Hinrichtung. |
47. | Geburtstag: Arthur Harris (+ 05.04.1994) - Militär Als Luftmarschall der Royal Air Force verantwortete er die Bombardierung der deutschen Zivilbevölkerung im 2.Weltkrieg. |
48. | Todestag: Marion Gräfin Yorck zu Wartenburg Mitverschwörerin des 20.Juli. Sie übernahm 1952 als ers (* 09.07.1914) - *14.6.1904 Er war Ministerpräsident der DDR von 1964-1974 und 1976-1989. |
49. | Todestag: Veit Harlan (* 22.09.1899) - Schauspieler, Reg. 1940 beauftragte ihn Goebbels mit der Regie des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß", was ihm nach dem Krieg mehrere Gerichtsverfahren einbrachte. |
50. | Todestag: Marion Gräfin Yorck zu Wartenburg Mitverschwörerin des 20.Juli. Sie übernahm 1952 als ers (* 09.07.1914) - *14.6.1904 Er war Ministerpräsident der DDR von 1964-1974 und 1976-1989. |
51. | Todestag: Veit Harlan (* 22.09.1899) - Schauspieler, Reg. 1940 beauftragte ihn Goebbels mit der Regie des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß", was ihm nach dem Krieg mehrere Gerichtsverfahren einbrachte. |
52. | Todestag: Marion Gräfin Yorck zu Wartenburg Mitverschwörerin des 20.Juli. Sie übernahm 1952 als ers (* 09.07.1914) - *14.6.1904 Er war Ministerpräsident der DDR von 1964-1974 und 1976-1989. |
53. | Todestag: Veit Harlan (* 22.09.1899) - Schauspieler, Reg. 1940 beauftragte ihn Goebbels mit der Regie des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß", was ihm nach dem Krieg mehrere Gerichtsverfahren einbrachte. |
54. | Todestag: Emil Nolde (* 07.08.1867) - Maler Er gehört zu den Malern, die dem Expressionismus in Deutschland zum Durchbruch verhalfen. |
55. | Geburtstag: Alexander Roda Roda (+ 20.08.1952) - Schriftstel. Die Menschen sind ein Doppelwesen: Da der Simplicissimus-Autor dieser Meinung war, verdoppelte er seinen inoffiziellen Namen. |
56. | Todestag: Ernst Cassirer (* 28.07.1874) - Philosoph Er disputierte mit Martin Heidegger über die Interpretation von Kants Philosophie und galt allgemein als Neukantianer. |
57. | Geburtstag: Stephan Hermlin (+ 06.04.1998) - Schriftsteller Der in der DDR Hochdekorierte war in den 1960ern Teil der liberalen Literaturszene. Später übte auch er Kritik an den Ost-West-Verhärtungen. |